Svenja Greunke und Stephanie Wagner haben erste Hürde im Nationalteam genommen

Steffen Brockmann als Co-Trainer bei Damen-Nationalteam im Einsatz

„Es war ein harter erster Lehrgang, aber die beiden Langenerinnen waren gut vorbereitet,“ teilte Cotrainer Steffen Brockmann nach dem einwöchigen Auftaktlehrgang in Kienbaum (bei Berlin) mit.

Bundestrainer Bastian Wernthaler hatte erst vor drei Wochen angefragt, ob Steffen Brockmann für die anstehende Vorbereitung der deutschen Damen auf die Europameisterschafts-Qualifikation im November 2015 zur Verfügung stehen könnte. Nach großzügigen Regelungen seiner Schule sowie des BTI Langen konnte er zusagen. So wird er gemeinsam mit dem Bundestrainer die deutschen Damen auch beim nächsten Lehrgang in Heidelberg (18.-21. Juli) und vor allem bei der Turnierreise nach China (21. Juli bis 1. August) dabei sein. Zwischenzeitlich setzt er die Sommer-Förderung der beiden Langenerinnen im BTI Langen fort und trainiert intensiv individuell mit ihnen.

Stephanie Wagner, die in Kienbaum im Kreise der Nationalspielerinnen ihren 25. Geburtstag feierte, wird weiterhin beim TSV Wasserburg spielen und freut sich auf die zu erwartende spannende Euroliga-Saison mit dem deutschen Meister.

Svenja Greunke wird in China ihren 26. Geburtstag feiern. Sie wird in Kürze bekanntgeben, wo sie in der kommenden Saison in der 1. Bundesliga spielen wird. „Ihre konditionelle Verfassung war im Lehrgang ausgezeichnet,“ bestätigte Coach Brockmann.

Allen drei Langenern wünschen die Rhein-Main Baskets und das BTI Langen einen erfolgreichen Nationalmannschaftssommer 2015 und Erfolg bei der EM-Quali für die Europameisterschaft 2016.

Foto: DBB

Svenja Greunke und Stephanie Wagner in die Nationalmannschaft berufen

Frühzeitig hat der neue Damen-Bundestrainer Bastian Wernthaler seine Spielerinnen zum ersten Lehrgang dieses Sommers einberufen. Vom 5.-13. Juli 2015 trifft sich der 16 Spielerinnen umfassende Kader im Olympiatützpunkt Kienbaum bei Berlin, um sich auf das Sommerprogramm vorzubereiten. Dazu gehört dann Ende Juli auch eine Spielreise nach China, u.a. mit Spielen gegen China, Italien, Puerto Rico. Im November startet dann die EM-Qualifikation für die Europa-Meisterschaft 2016. „Svenja Greunke und Stephanie Wagner in die Nationalmannschaft berufen“ weiterlesen

BTI Langen in jeder Altersklasse vertreten

Tom Alte (TV Langen) erhielt eine Einladung von Bundestrainer Frank Menz zum Lehrgang der U20-Herren. Vom 19.-31. Mai werden in Kienbaum bei Berlin 17 eingeladene Spieler der Jahrgänge 95/96 auf die Europa-Meisterschaft der U20 vorbereitet. Teil des Lehrganges werden auch zwei Länderspiele gegen Polen am 30. Und am 31. Mai in Kienbaum und in Berlin sein. Tom Alte ist dabei der einzige aus Hessen. Der vom TS Durlach und SSC Karlsruhe stammende 207 cm große Center, der seit zwei Jahren im BTI Langen und im TV Langen gefördert wurde, konnte in der abgelaufenen Saison im ProB-Team des TV Langen die Aufmerksamkeit der Bundestrainer gewinnen.

Niklas Pons

Das weitere Vorbereitung-Programm vor der EM in Italien (5.-20. Juli) werden Lehrgänge in Heidelberg und Kienbaum sowie Turnierteilnahmen in Istanbul/Türkei sowie in Temple sur Lot/Frankreich sein.

Zu einem Lehrgang nach Hagen hat U18-Bundestrainer Alan Ibrahimagic zunächst 19 Spieler eingeladen. Mit dabei ist vom 14.-17. Mai auch Jona Hoffmann (TV Langen). Das ursprünglich vom BC Darmstadt entdeckte Talent von Jona Hoffmann wird im Langener Teilzeit-Internat inzwischen im 5 Jahr gefördert.

Am gleichen Ort und zu gleicher Zeit möchten auch die U16-Bundestrainer Harald Stein und Co-trainer Fabian Villmeter aus dem TV Langen Niklas Pons und weitere 17 U16-Jungen der Jahrgänge 99/2000 sehen. Der Weiterstädter Niklas Pons wird seit drei Jahren im BTI LangenRheinMain gefördert.

Foto: Niklas Pons in seinem ersten Auftritt mit der U16-Nationalmannschaftsauftritt gegen China

Dieser gemeinsame Lehrgang von U18 und U16 Ist der Auftakt der EM-Vorbereitung für beide Altersklassen.