BTI trauert um Reinhard Freudl

Reinhard Freudl, mit über 25 Jahren langjähriger Kassenprüfer des BTI Langen,  ist tot.  Kurz vor dem Weihnachtsfest 2020 schloss der 87-Jährige die Augen für immer. Er bleibt uns jederzeit in sehr guter Erinnerung, nicht nur als zuverlässiger Kassenprüfer sondern auch als stets freundlicher Unterstützer des BTI Langen.

Reinhard Freudl war dem BTI und TVL-Basketball über 3 Jahrzente verbunden. So trainierte sein Sohn von 1986-1992 selbst im BTI Langen und spielte danach mit den 1. Herren des TV Langen in der BB-Bundesliga.  Reinhard wurde während dieser Zeit Fan der Giraffen und blieb den Langener Giraffen treu bis ins hohe Alter. Er gehörte auch zum Stammtisch der Ü70-Giraffen-Fans.

Wir werden Reinhard immer in guter Erinnerung behalten.

Jochen Kühl             Roland Zaschel    Jürgen Fornoff

BTI-Ehrenmitglied    BTI-Vorsitzender   BTI-Schatzmeister

Gedanken des BTI-Langen zum Jahreswechsel 2020/2021

Damit hatten wir tatsächlich nicht gerechnet: nach der 9-wöchigen Trainingspause von Mitte März bis Mitte Mai 2020 und der anschließenden Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes unter verschärften Auflagen waren wir guter Dinge, unseren Talenten im BTI Langen weiter Individual- und Athletiktraining anbieten zu können. Denn in Zusammenarbeit mit dem Hauptverein und der TVL-Basketballabteilung sowie in Anlehnung an die Vorgaben der hessischen Landesregierung und das Coronakonzept des hessischen Basketballverbandes wurden alle Auflagen konzeptionell ausgearbeitet, abgestimmt und umgesetzt.

Und dann kam Anfang November doch das, was wir alle vermeiden wollten: ein wiederholter kompletter Trainingsstop, so auch an den BTI-Standorten Langen und Darmstadt. Zwar arbeitete der sportliche Leiter Thorsten Schulz gemeinsam mit dem BTI-Trainierteam in kürzester Zeit online-Einheiten für alle BTI-Talente aus, ein Präsenztraining kann dadurch aber nicht vollständig ersetzen werden.

Wir sind nach wie vor optimistisch und in enger Absprache mit dem TVL und der BB-Abteilung entsprechend vorbereitet, was die Wiederaufnahme der generellen Sportmöglichkeiten und somit auch des Trainingsbetriebes des BTI Langen angeht. Allerdings müssen wir alle gemeinsam die aktuellen Entwicklungen und damit einhergehend mögliche Maßnahmen und ggf. Lockerungen abwarten. Und jeder kann bzw. sollte im täglichen Umgang mit der Pandemie seinen persönlichen Beitrag dazu leisten, dass wir schnellst möglichst und vor allem nachhaltig zur Normalität zurückkehren können.

Wir freuen uns auf jeden Fall darauf, möglichst bald wieder mit den jungen BTI-Talenten an ihrer sportlichen & persönlichen Entwicklung arbeiten zu können.

In diesem Sinne wünscht das BTI-Team allen Athletinnen und Athleten, Eltern und Angehörigen, Trainierinnen und Trainern, Förderern und Unterstützern sowie allen Freunden des BTI Langen einen guten Start ins neue Jahr und für 2021 vor allem Gesundheit, Zuversicht, persönliches Glück und alles Gute.

BTI-Trainerin und Pädagogische Leitung Anja Stupar heiratet

Unsere Anja hat sich getraut und am 18.12.2020 ihrem Michael im Schloss in Heusenstamm ihr Ja-Wort gegeben. Anja hat den Nachnamen von ihrem Mann Michael angenommen und heißt jetzt Anja Luprich.

2 Basketballer trauen sich

Das komplette BTI-Team freut sich für das frisch vermählte Paar und wünscht alles Glück für die gemeinsame Zukunft – und natürlich, dass beide dem Basketball treu bleiben!

 

 

 

 

News von den Langener BTI-Athletinnen

Emma Torney schnuppert Bundesliga Luft. Die erst 15 jährige Emma folgt damit einer langen(er) Tradition am Standort Langen. Beim Pokal in der zweiten Runde gegen den Bundesliga Nachbarn der Rhein-Main-Baskets sammelt sie erste Minuten gegen den ASC Therasium Mainz.

BTI-Athletin Emma Torney (Mitte, weißes Trikot) im WNBL-Spiel gegen Röhndorf

Ausserdem möchten wir Emila Dorst und Laura Girlic-Kukoc zur bestandenen D-Trainer Lizenz gratulieren. Beide mussten eine praktische und theoretische Prüfung ablegen und haben beide Prüfungen erfolgreich abgeschlossen.

BTI-Talente Emilia Dorst und Laura Girlic-Kukoc jetzt auch mit D-Trainer-Lizenz