Damit hatten wir tatsächlich nicht gerechnet: nach der 9-wöchigen Trainingspause von Mitte März bis Mitte Mai 2020 und der anschließenden Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes unter verschärften Auflagen waren wir guter Dinge, unseren Talenten im BTI Langen weiter Individual- und Athletiktraining anbieten zu können. Denn in Zusammenarbeit mit dem Hauptverein und der TVL-Basketballabteilung sowie in Anlehnung an die Vorgaben der hessischen Landesregierung und das Coronakonzept des hessischen Basketballverbandes wurden alle Auflagen konzeptionell ausgearbeitet, abgestimmt und umgesetzt.
Und dann kam Anfang November doch das, was wir alle vermeiden wollten: ein wiederholter kompletter Trainingsstop, so auch an den BTI-Standorten Langen und Darmstadt. Zwar arbeitete der sportliche Leiter Thorsten Schulz gemeinsam mit dem BTI-Trainierteam in kürzester Zeit online-Einheiten für alle BTI-Talente aus, ein Präsenztraining kann dadurch aber nicht vollständig ersetzen werden.
Wir sind nach wie vor optimistisch und in enger Absprache mit dem TVL und der BB-Abteilung entsprechend vorbereitet, was die Wiederaufnahme der generellen Sportmöglichkeiten und somit auch des Trainingsbetriebes des BTI Langen angeht. Allerdings müssen wir alle gemeinsam die aktuellen Entwicklungen und damit einhergehend mögliche Maßnahmen und ggf. Lockerungen abwarten. Und jeder kann bzw. sollte im täglichen Umgang mit der Pandemie seinen persönlichen Beitrag dazu leisten, dass wir schnellst möglichst und vor allem nachhaltig zur Normalität zurückkehren können.
Wir freuen uns auf jeden Fall darauf, möglichst bald wieder mit den jungen BTI-Talenten an ihrer sportlichen & persönlichen Entwicklung arbeiten zu können.
In diesem Sinne wünscht das BTI-Team allen Athletinnen und Athleten, Eltern und Angehörigen, Trainierinnen und Trainern, Förderern und Unterstützern sowie allen Freunden des BTI Langen einen guten Start ins neue Jahr und für 2021 vor allem Gesundheit, Zuversicht, persönliches Glück und alles Gute.